Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the google-document-embedder domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w0141e1a/armin-wildfeuer.de/wordpress/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the health-check domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w0141e1a/armin-wildfeuer.de/wordpress/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain faculty wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w0141e1a/armin-wildfeuer.de/wordpress/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain js_composer wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w0141e1a/armin-wildfeuer.de/wordpress/wp-includes/functions.php on line 6114

Deprecated: Unparenthesized `a ? b : c ? d : e` is deprecated. Use either `(a ? b : c) ? d : e` or `a ? b : (c ? d : e)` in /www/htdocs/w0141e1a/armin-wildfeuer.de/wordpress/wp-content/plugins/js_composer/include/classes/editors/class-vc-frontend-editor.php on line 646
Publication Types: Aufsätze und Abhandlungen | armin-wildfeuer.de window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'UA-123759341-2');

Publication Types:

Sort by year:
Beratung - eine philosophisch-ethische Grundlegung (2., erw. Aufl.)

Beratung - eine philosophisch-ethische Grundlegung

Aufsätze und Abhandlungen
Armin G. Wildfeuer
in: T. Hoff und R. Zwicker-Pelzer (Hrsg.): Beratung und Beratungswissenschaft (Reihe: Kompendien der Sozialen Arbeit, Bd. 1), 2. aktualisierte und erweiterte Auflage , Baden-Baden (Nomos) 2022, 59-74,
Publication year: 2022
Zerbrochene Geschwisterlichkeit und die Logik horizontaler Versöhnung

Zerbrochene Geschwisterlichkeit und die Logik horizontaler Versöhnung

Aufsätze und Abhandlungen
Armin G. Wildfeuer
in: Ursula Nothelle-Wildfeuer und Likas Schmitt (Hrsg.): Unter Geschwistern? Die Sozialenzyklika Fratelli tutti: Perspektiven – Konsequenzen – Kontroversen, Freiburg i. Br. (Herder) 2021, 86-104.
Publication year: 2021
Aktuelles

Idea and Function of Science and Scientific Knowledge in a Glocalised World

Aufsätze und Abhandlungen
Armin G. Wildfeuer
n: Hans Hobelsberger (ed.): Social Glocalisation and Education Social Work, Health Sciences, and Practical Theology Perspectives on Change (= Schriften der KatHO NRW, Band 34) , Opladen (Budrich) 2021, 251-266
Publication year: 2021
Aktuelles

Die Fragilität von Ordnungen als Preis der Freiheit. Vom Ordo-Gedanken des Mittelalters zu den Ordnungskonzeptionen der Moderne

Aufsätze und Abhandlungen
Armin G. Wildfeuer
in: Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik 96 (1/2020), 9-24.
Publication year: 2020
Aktuelles

The Moderne Democratic Constitutional State as a Protective Order of Freedom

Aufsätze und Abhandlungen
Armin G. Wildfeuer
in: Peace Studies of Religions 1/1 (Dez. 2019), 63-82
Publication year: 2019
Philosophie der Gegenwart

Die Philosophie der Gegenwart - Spuren einer genealogischen Rekonstruktion

Aufsätze und Abhandlungen
Armin G. Wildfeuer
in: Lebendiges Zeugnis 74 (2019/4), 42-55
Publication year: 2019
Ordnung aus Freiheit und um der Freiheit willen: Zur Freiheitsphilosophie von Hermann Krings

Ordnung aus Freiheit und um der Freiheit willen: Zur Freiheitsphilosophie von Hermann Krings

Aufsätze und Abhandlungen
Armin G. Wildfeuer
in: Lebendiges Zeugnis 74 (2019/3), 25-34
Publication year: 2019
Subjekt kao instanca valjanosti. Pretpovijest njegova otkrivanja u prostoru krscanske metfizike

Subjekt kao instanca valjanosti. Pretpovijest njegova otkrivanja u prostoru krscanske metfizike

Aufsätze und Abhandlungen
Armin G. Wildfeuer
in: Medunarodni Katolocki Casopis Communio God. 42 (2016), br. 126, 65-72
Publication year: 2016
Das Subjekt als Geltungsinstanz. Die Vorgeschichte seiner Entdeckung im Raum christlicher Metaphysik

Das Subjekt als Geltungsinstanz. Die Vorgeschichte seiner Entdeckung im Raum christlicher Metaphysik

Aufsätze und Abhandlungen
Armin G. Wildfeuer
in: Internationale Katholische Zeitschrift Communio 45 (Juli/August 2016), 299-308 (GND: 124630375)
Publication year: 2016
Gut und Böse aus der Perspektive der Philosophie

Gut und Böse aus der Perspektive der Philosophie

Aufsätze und Abhandlungen
Armin G. Wildfeuer
in: Non Nobis 7/13 (2015), 19-30.
Publication year: 2015
Person – Menschenwürde - Menschenrechte im Disput

Die "Torheit des Kreuzes" - eine Chance auch für den "Gott der Philosophen"?

Aufsätze und Abhandlungen
Armin G. Wildfeuer
in: St. Lambert aktuell 15 (2014), 34-42
Publication year: 2015
Beratung - eine philosophisch-ethische Grundlegung

Beratung - eine philosophisch-ethische Grundlegung

Aufsätze und Abhandlungen
Armin G. Wildfeuer
in: T. Hoff und R. Zwicker-Pelzer (Hrsg.), Beratung und Beratungswissenschaft (Reihe: Kompendien der Sozialen Arbeit, Bd. 1), Baden-Baden 2015, 62-79
Publication year: 2015
Dia-Logos: Vernunft - eine friedensstiftende Orientierungsgröße

Dia-Logos: Vernunft - eine friedensstiftende Orientierungsgröße

Aufsätze und Abhandlungen
Armin G. Wildfeuer
in: G. Augustin/S. Sailer-Pfister/K. Vellguth (Hgg.), Christentum im Dialog. Perspektiven christlicher Identität in einer pluralen Gesellschaft (= Theologie im Dialog, Bd. 12), Freiburg i. Br. (Herder), 129-142
Publication year: 2014
Die Torheit des Kreuzes und der Gott der Philosophen

Die Torheit des Kreuzes und der Gott der Philosophen

Aufsätze und Abhandlungen
Armin G. Wildfeuer
in: Julia Knop, Ursula Nothelle-Wildfeuer (Hgg.), Kreuz-Zeichen. Zwischen Hoffnung, Unverständnis und Empörung, Ostfildern (Matthias Grünewald Verlag) 2013, 213-233
Publication year: 2013
Handeln im Bezugsgewebe menschlicher Angelegenheiten. Konturen eines unverkürzten Begriffs von Praxis

Handeln im Bezugsgewebe menschlicher Angelegenheiten. Konturen eines unverkürzten Begriffs von

Aufsätze und Abhandlungen
Armin G. Wildfeuer
in: Michael Bollig (Hg.), Christ sein in einer Kirche der Zukunft, Würzburg (Echter-Verlag) 2012, 291-324
Publication year: 2012

Ab wann ist der Mensch ein Mensch? Das Problem der Schutzwürdigkeit menschlichen Lebens von Anfang an

Aufsätze und Abhandlungen
Armin G. Wildfeuer
in: Helmut A. Müller in Verb. m. Hans Jörg Fahr (Hgg.), Wie gewiss ist unser Wissen? Alles nur eine Frage der Zeit?, Berlin (Frank & Timme) 2012, 56-92.
Publication year: 2012
Neues Handbuch philosophischer Grundbegriffe

Art. Wert

Aufsätze und AbhandlungenLexikon-/Handbuchbeitrag
Armin G. Wildfeuer
in: Neues Handbuch philosophischer Grundbegriffe, hrsg. v. Petra Kolmer und Armin G. Wildfeuer in Verbindung mit Wolfram Hogrebe, Ludger Honnefelder, Christoph Horn, Wolfgang Kluxen und Wilhelm Vossenkuhl, 3 Bde., Freiburg i. Br.: Verlag Karl Alber 2011 (Lizenzausgabe Wissenschaftliche Buchgesellschaft: Darmstadt 2013), Bd. 3, 2484-2504.
Publication year: 2011
Neues Handbuch philosophischer Grundbegriffe

Art. Vernunft

Aufsätze und AbhandlungenLexikon-/Handbuchbeitrag
Armin G. Wildfeuer
in: Neues Handbuch philosophischer Grundbegriffe, hrsg. v. Petra Kolmer und Armin G. Wildfeuer in Verbindung mit Wolfram Hogrebe, Ludger Honnefelder, Christoph Horn, Wolfgang Kluxen und Wilhelm Vossenkuhl, 3 Bde., Freiburg i. Br.: Verlag Karl Alber 2011 (Lizenzausgabe Wissenschaftliche Buchgesellschaft: Darmstadt 2013), Bd. 3, 2333-2370.
Publication year: 2011

The Ideas of

Aufsätze und Abhandlungen
Armin G, Wildfeuer/Christina Wirth
in: Sami Adwan/Armin G. Wildfeuer (Ed.), Participation and Reconciliation: Preconditions of Justice, Opladen & Farmington Hills (Verlag Barbara Budrich) 2011, 17-24.
Publication year: 2011
Neues Handbuch philosophischer Grundbegriffe

Praxis

Aufsätze und AbhandlungenLexikon-/Handbuchbeitrag
Armin G. Wildfeuer
in: Neues Handbuch philosophischer Grundbegriffe, hrsg. v. Armin G. Wildfeuer und Petra Kolmer in Verbindung mit Wolfram Hogrebe, Ludger Honnefelder, Christoph Horn, Wolfgang Kluxen und Wilhelm Vossenkuhl, 3 Bde., Freiburg i. Br.: Verlag Karl Alber 2011 (Lizenzausgabe Wissenschaftliche Buchgesellschaft: Darmstadt 2013), Bd. 2, 1774-1804.
Publication year: 2011

Justice and Reconciliation

Aufsätze und Abhandlungen
Armin G. Wildfeuer
in: Sami Adwan/Armin G. Wildfeuer (Ed.), Participation and Reconciliation: Preconditions of Justice, Opladen & Farmington Hills (Verlag Barbara Budrich), 2011, 119-132.
Publication year: 2011

Editor`s Preface

Aufsätze und Abhandlungen
Samit Adwan/Armin G. Wildfeuer
in: Sami Adwan/Armin G. Wildfeuer (Ed.), Participation and Reconciliation: Preconditions of Justice, Opladen & Farmington Hills (Verlag Barbara Budrich) 2011, 9-10.
Publication year: 2011
Das fünfte Gebot: "Du sollst nicht morden!" Das biblische Tötungsverbot und die besondere Schutzwürdigkeit menschlichen Lebens im Ethos der Menschenrechte

Das fünfte Gebot: "Du sollst nicht morden!" Das biblische Tötungsverbot und die besondere Schutzwürdigkeit menschlichen Lebens im Ethos der Menschenrechte

Aufsätze und Abhandlungen
Armin G. Wildfeuer
in: E. Jünemann/H. Theisen (Hrsg.), Zehn Gebote für Europa. Der Dekalog und die eurpäische Wertegemeinschaft, Erkelenz (Altius Verlag) 2009, 113-134.
Publication year: 2009

Beratung als praktisch-sittliche Konkomitanz. Notwendigkeit, Handlungstheorie, Prinzipien und Tugenden einer Beratungsethik

Aufsätze und Abhandlungen
Armin G. Wildfeuer
in: Beratung Aktuell. Zeitschrift für Theorie und Praxis der Beratung 10 (2009), 28-60 (Sonderausgabe:
Publication year: 2009
Menschenwürde und Lebensschutz: Philosophische Aspekte

Menschenwürde und Lebensschutz: Philosophische Aspekte

Aufsätze und Abhandlungen
Hans Michael Baumgartner/Thomas Heinemann/Ludger Honnefelder/Wolfgang Wickler/Armin G. Wildfeuer
in: G. Rager (Hrsg.), Beginn, Personalität und Würde des Menschen (= Reihe Grenzfragen, Bd. 23), 3., vollst. neu bearb. Ausg., Freiburg i. Br./München (Verlag Karl Alber) 2008, 323-431.
Publication year: 2008
Problemfelder kindlicher Entwicklung. Beiträge aus der Sicht unterschiedlicher Disziplinen

Genitus non factus! Warum es einen moralischen Unterschied macht, "gezeugt" oder "gemacht" zu werden

Aufsätze und Abhandlungen
Armin G. Wildfeuer
in: F. Eller u. A. G. Wildfeuer (Hrsg.): Problemkontexte kindlicher Entwicklung, Münster (LIT-Verlag) 2007, 13-56.
Publication year: 2007
Problemfelder kindlicher Entwicklung. Beiträge aus der Sicht unterschiedlicher Disziplinen

"Normalität" und "Menschenbild". Überlegungen im Kontext der Bestimmung des Begriffs "Behinderung"

Aufsätze und Abhandlungen
Armin G. Wildfeuer
in: F. Eller u. A. G. Wildfeuer (Hrsg.): Problemkontexte kindlicher Entwicklung, Münster (LIT-Verlag) 2007, 319-340.
Publication year: 2007

Athens and Alexandria. Linking to the Common Intellectual Roots as a Pre-condition to Establish a Rational Order of Coexistence between the Eastern and the Western World

Aufsätze und Abhandlungen
Armin G. Wildfeuer
in: Walid Mustafa/Heinz Theisen (ed.), Modernism and Post-Modernism: Inter-action between the North-South – Reinterpretation and Future Prospectives, Bethlehem/Jerusalem 2006, 167-215.
Publication year: 2006

Mors certa, hora incerta! Über die Gewissheit des eigenen Todes als Problem der Philosophie

Aufsätze und Abhandlungen
Armin G. Wildfeuer
in: M. Hörning und P. Leppin (Hrsg.), Der Tod gehört zum Leben. Sterben und Sterbebegleitung aus interdisziplinärer Sicht (Ethik interdisziplinär, Bd. 7), Münster 2005, 83-122
Publication year: 2005

'Person' und 'Mensch'. Anmerkungen zu einer folgenreichen Unterscheidung in der aktuellen Diskussion um Leben und Tod

Aufsätze und Abhandlungen
Armin G. Wildfeuer
in: Medizinische Ethik im Wandel. Grundlagen - Konkretionen - Perspektiven, hrsg. v. Eberhard Schockenhoff, Alois J. Buch, M. Volkenandt und V. Wetz-stein, Ostfildern 2005, 86-96.
Publication year: 2005

Das

Aufsätze und Abhandlungen
Armin G. Wildfeuer
in: J.-H. Hahn u.a. (Hrsg.), Erreicht oder reicht uns die Demokratie. 5. Symposi-um des Professorenforums am 12./13. April 2002 an der J. W. Goethe-Universität, Frankfurt/Main, Gießen 2004, 217-239.
Publication year: 2004
Person – Menschenwürde - Menschenrechte im Disput

Menschenwürde – Leerformel oder unverzichtbarer Gedanke?

Aufsätze und Abhandlungen
Armin G. Wildfeuer
in: M. Nicht u. A. G. Wildfeuer (Hrsg.), Person – Menschenwürde - Menschen-rechte im Disput (= Arbeitsbücher für Schule und Bildungsarbeit, Bd. 5), Münster 2002, 19-116 (DOI: 10.13140/RG.2.1.1407.2085).
Publication year: 2002
Problemfelder kindlicher Entwicklung. Beiträge aus der Sicht unterschiedlicher Disziplinen

Über Normalität und Behinderung

Aufsätze und Abhandlungen
Armin G. Wildfeuer
in: K.-J. Feischen (Hrsg.), „Normal ist, wer dem Ideal so nahe wie möglich kommt“ - Über Normalität und Behinderung, Marsberg 2001, 41-51.
Publication year: 2001

Genetische Ausstattung und Schutz der Person

Aufsätze und AbhandlungenForschungsbericht
Armin G. Wildfeuer/Christiane Woopen
in: C. F. Gethmann, L. Honnefelder, O. Schwemmer u. L. Siep (Hrsg.), For-schungsprojekt: Die „Natürlichkeit“ der Natur und die Zumutbarkeit von Risiken. Abschlussbericht (= Institut für Wissenschaft und Ethik: Forschungsbeiträge Reihe A, Bd. 1), Universitätsverlag: Bonn 2001, 118-164.
Publication year: 2001
Um der Freiheit willen: Zur legitimationstheoretischen Rekonstruktion eines originären Erziehungs- und Bildungsauftrages des freiheitlich-demokratischen Verfassungsstaates

Um der Freiheit willen: Zur legitimationstheoretischen Rekonstruktion eines originären Erziehungs- und Bildungsauftrages des freiheitlich-demokratischen Verfassungsstaates

Aufsätze und Abhandlungen
Armin G. Wildfeuer
in: N. Glatzel u. U. Nothelle-Wildfeuer (Hrsg.), Christliche Sozialethik im Dialog. Zur Zukunftsfähigkeit von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft, Vektor-Verlag: Grafschaft 2000, 297-316.
Publication year: 2000

Freiheit und soziale Gerechtigkeit. Die Verantwortung des Staates für Bildung und Erziehung

Aufsätze und Abhandlungen
Armin G. Wildfeuer/Hans Michael Baumgartner
in: M. Rößler (Hrsg.), Nachdenken über Schule, Dresden 1999, 33-50 (2. Aufl. 2000)
Publication year: 2000

Medizinethik. Ethische Probleme am Beginn menschlichen Lebens

Aufsätze und Abhandlungen
Armin G. Wildfeuer
in: M. Klopfer u. A. Kolbe (Hrsg.), Ethik I: Grundfragen ethischer Verantwortung, München 1999, 67-107 (2. Aufl. 2001, russische Übersetzung: Omsk 2002).
Publication year: 1999

Vernunft als Epiphänomen der Naturkausalität. Zu Herkunft und Bedeu-tung des ursprünglichen Determinismus J. G. Fichtes

Aufsätze und Abhandlungen
Armin G. Wildfeuer
in: W. H. Schrader (Hrsg.), Anfänge und Ursprünge. Zur Vorgeschichte der Jenaer Wissenschaftslehre (= Fichte-Studien. Beiträge zur Geschichte und Sys-tematik der Transzendentalphilosophie, Bd. 9: Akten des 2. internationalen Fich-te-Kongresses vom 26. September bis 1. Oktober 1994 in Jena), Amsterdam: Rodohpi 1997, 61-82.
Publication year: 1997

Prinzip und Anwendung - Theorieprobleme einer „angewandten Ethik“

Aufsätze und Abhandlungen
Armin G. Wildfeuer
in: Freiheit und Verantwortung. Viertes Symposium des Europa Forum Philoso-phie der Association Internationale des Professeurs de Philosophie vom 26.-30. Okt. 1995 in Leipzig, Documentation Mai 1996, Minden, 33-42.
Publication year: 1996
'Person' und 'Mensch'. Anmerkungen zu einer folgenreichen Unterscheidung in der aktuellen Diskussion um Leben und Tod

Stichwort: Fortschritt

Aufsätze und Abhandlungen
Armin G. Wildfeuer
in: Zeitschrift für medizinische Ethik 40 (1995), 59-65.
Publication year: 1995
'Person' und 'Mensch'. Anmerkungen zu einer folgenreichen Unterscheidung in der aktuellen Diskussion um Leben und Tod

Ethik und Öffentlichkeit

Aufsätze und Abhandlungen
Armin G. Wildfeuer
in: Zeitschrift für medizinische Ethik 40 (1995), 52-57.
Publication year: 1995

Das „Institut für Wissenschaft und Ethik“ - Ziele, Strukturen, Projekte (Bericht)

Aufsätze und Abhandlungen
Armin G. Wildfeuer
in: Christian Schwarke (Hrsg.): Ethik in Wissenschaft und Technik. Erfahrungen und Perspektiven im interdisziplinären Dialog (= Forum Humane Technikgestal-tung, Heft 11), Bonn 1994, S. 34-39.
Publication year: 1994

Darf der Mensch alles, was er kann? Medizin und Menschenwürde

Aufsätze und Abhandlungen
Armin G. Wildfeuer
in: Rheinischer Merkur Nr. 23 vom 10.6.1994, S. 25.
Publication year: 1994
'Person' und 'Mensch'. Anmerkungen zu einer folgenreichen Unterscheidung in der aktuellen Diskussion um Leben und Tod

'Person' und 'Mensch'. Anmerkungen zu einer folgenreichen Unterscheidung in der aktuellen Diskussion um Leben und Tod

Aufsätze und Abhandlungen
Armin G. Wildfeuer
in: Zeitschrift für medizinische Ethik 38 (1992), 201-211 (wiederabgedr. in: Me-dizinische Ethik im Wandel. Grundlagen - Konkretionen - Perspektiven, hrsg. v. Eberhard Schockenhoff, Alois J. Buch, M. Volkenandt und V. Wetzstein, Ostfildern 2005, 86-96).
Publication year: 1992
'Person' und 'Mensch'. Anmerkungen zu einer folgenreichen Unterscheidung in der aktuellen Diskussion um Leben und Tod

Die Verlierer sind wir alle. Anmerkungen zur jüngsten Abtreibungsdiskussion

Aufsätze und Abhandlungen
Armin G. Wildfeuer
in: Zeitschrift für medizinische Ethik 36 (1990), 258-268.
Publication year: 1990